Cover Vorderseite – Albert Seemann: Metallerz-Bergbau im unteren Aggertal.
Cover Rückseite – Dr. Albert Seemann: Metallerz-Bergbau im unteren Aggertal.
Metallerz-Bergbau im unteren Aggertal
Albert Seemann
Selbstverlag, 1990, Paperback
136 Seiten, Abbildungen, 300 g.
Klappentext:
„Die Bergbaugeschichte des unteren Aggertals bietet eine kleinräumige Parallele zum bekannten Erzbergbau des Bergischen Landes. Auch hier wurden Gangerzvorkommen seit dem Mittelalter genutzt. Das Bensberger Revier kennzeichnen Blei- und Zinkbergwerke, die teils bis 1978 betrieben wurden.
Das Hauptaugenmerk dieses Buchs gilt der Entwicklungsgeschichte aller nachweisbaren Gruben des unteren Aggertals.
Erstmals werden die verfügbaren Daten zu Betriebszeiträumen, Umfang der Bergbautätigkeit und Fördermenge zusammengetragen. Anhand historischer Akten und durch genaue Beobachtung der gegenwärtigen Geländesituation rekonstruiert der Autor die frühere technische Infrastruktur und die bauliche Situation der Gruben selbst.“
***
Mehr Information zum Metallerz-Bergbau im unteren Aggertal auf der Homepage des Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V. (VVW) unter „Wahlscheider Geschichte / Bergbau“
Erhältlich ist das Buch beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V. (VVW).
***
Headerbild: Stollenmundloch der Grube Pilot im April 2015.